Unvergessliche Tage am Meer

Neun Jugendliche der Arche Leipzig verbrachten eine aufregende Woche in Travemünde an der Ostsee. Untergebracht im „AWO-Theodor-Schwartz-Haus“ genossen sie Strandnähe, kreative Workshops (Memo-Boards, Batiken, Henna, Makramee) und sportliche Aktivitäten wie Volleyball und Spikeball am Meer. Highlights waren der Besuch im Hansapark und das „White Dinner“ zum Abschluss der Woche. Bevor sie es sich beim Strandabend mit Pizzaessen, Spiel und Fotos beim Sonnenuntergang gemütlich machen konnten, mussten die Jugendlichen eine Schnitzeljagd meistern. Diese führte sie durch das Lösen verschiedener Aufgaben entlang der Steilküste der Lübecker Bucht bis zum weiß dekorierten ausgewählten Ort am Strand.
Nach den abendlichen Programmpunkten endete der Tag mit dem täglichen „Night-Light“, einem gemeinsamen Tagesabschluss, bei dem die Jugendlichen in ruhiger Runde über ihr persönliches Highlight des Tages sprechen konnten. Th ematisch hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen. Passend zum Thema „Feel.Heal.BeReal.“ drehte sich alles um Gefühle, persönliche Bedürfnisse, Verletzung, Vergebung, Loslassen und den damit verbundenen Prozess der Heilung. Auch der Prozess des „Maske absetzen“ und „echt werden“ – sein wahres Gesicht zeigen – sorgte für viele wichtige und bewegende Gespräche.
Rückblickend war die Woche voller Ausflüge, Kreativität und Abwechslung ein voller Erfolg. Ohne die Unterstützung der zahlreichen Spenden wäre diese Woche nicht möglich gewesen. Aus diesem Grund sagen wir DANKE für diese unvergessliche Woche an der Ostsee!
Felix Storch, FSJler 2024/25 der ARCHE Leipzig
0 Kommentare