Historische Ansichten von Eutritzsch (140)
REWE Uwe Zschorn oHG – eine Eutritzscher Erfolgsgeschichte
1927 schlossen sich 17 Einkaufsgenossenschaften im „Revisionsverband der Westkauf-Genossenschaften“ zusammen – daraus entstand REWE. Nach dem Ersten Weltkrieg standen viele kleine selbstständige Kaufleute und Händler unter großem Druck durch wachsende Konkurrenz. So gründeten sie regionale Einkaufsgenossenschaften um günstiger Waren einzukaufen und bessere Konditionen zu bekommen. Von einer Einkaufs- und Liefergenossenschaft für selbstständige Kaufleute entwickelte sich REWE zu einem der größten Handels- und Touristikkonzerne Europas.
1950 eröffneten die ersten REWE-Supermärkte mit Selbstbedienung. Vor der Eröffnung seines REWE-Marktes machte Uwe Zschorn eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel Obst und Gemüse. Als sich die Gelegenheit ergab, einen eigenen Markt zu betreiben, fiel ihm die Entscheidung nicht schwer, wollte er doch schon immer leidenschaftlich Kaufmann werden. Im ehemaligen „Marktfrisch“ eröffnen Uwe Zschorn und seine Frau Anja am 1. Oktober 2006 mit 26 Mitarbeitern auf 1.200 m² ihren REWE Markt im Eutritzscher Zentrum.






Klicken Sie auf die Fotos, um sie in größerer Darstellung zu öffnen.
Seitdem unternimmt Uwe Zschorn alle Anstrengungen, seinen Markt zur Zufriedenheit seiner Kunden zu optimieren. Es folgen Jahre großer Veränderungen. Dabei wächst die Marktfläche auf 2.000 m² und die Mitarbeiterzahl steigt auf 70! Damit ist der Markt einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in Eutritzsch. Bei den ersten Umbauten 2009 wurden alle Frischeabteilungen sowie die Obst- und Gemüseabteilung und der Bedienungsstand für Frischwurst und die angrenzende Backstation umgestaltet, die Molkereiabteilung wurde großzügig erweitert und um viele neue Sortimente ergänzt.
2014 erfolgte die erste Markterweiterung mit dem Durchbruch zu den leer stehenden Ladenlokalen und dem neuen Zugang von der Wittenberger Straße. Die monatlichen saisonalen Verkostungen in der Obst- und Gemüse-Abteilung und die Vorstellung regionaler Erzeuger erfreuen sich großer Beliebtheit. Die REWE-Kunden profitieren besonders von den lokalen Lieferanten. So bezieht Uwe Zschorn z. B. Obst aus Wurzen, Naturfl eischwaren der Firma Dietzel aus Teutschenthal, Produkte der Hofmolkerei Pleißental GmbH aus Werdau, Frischei-Nudeln aus Radefeld, Kartoffeln aus dem Geiseltal, Pilze aus Torgau und Weine aus der Region Saale-Unstrut. Auch die REWE Eigenmarken REWE Feine Welt, REWE Beste Wahl oder REWE Bio sind gefragte Produkte.
Mit der Arche Leipzig-Eutritzsch gibt es eine langjährige Partnerschaft. Immer wieder konnte durch Aktionen Geld für Projekte akquiriert werden. Seit 01.07.2017 ist REWE Uwe Zschorn offizieller Platinsponsor und Unterstützer des Fußballvereins SV Lipsia 1893 Leipzig-Eutritzsch e. V. Mit dem ältesten Fußballverein Sachsens wurde ein Sponsorenvertrag bis 2027 abgeschlossen. Am zweimal im Jahr stattfindenden grün-weißen REWEtag suchen viele Kunden im Markt Kontakte zu Vorstand, Trainern und Spielern des SV Lipsia.
2019 erfolgte bei REWE der große Umbau mit erforderlicher Schließung des Marktes. Auf den Flächen des ehemaligen Drogeriemarktes Rossmann und der Post entstand der neue REWE Getränkemarkt. Bei Neueröffnung des Hauptmarktes gab es etliche Neuigkeiten. So fand man u. a. SCO-Kassen (Self-Checkout-/SB-Kassen) vor und den Imbiss „Deli am Markt“.
Der Markt im Eutritzscher Zentrum ist wichtig für die Eutritzscher Nahversorgung. Außer vielen Eutritzschern, kommen auch Kunden, die sich in Eutritzsch ärztlich behandeln lassen. Zum wiederholten Male erhielt der Markt das Qualitätszeichen „Generationsfreundliches Einkaufen“. Ich wünsche Anja und Uwe Zschorn sowie dem gesamten Team vom REWE Markt in Eutritzsch weiterhin viel Erfolg und zufriedene Kunden.
Frank Heinrich