Rundgang „Sprechende Steine“
Auf dem Rundgang am 28. Juni 2025 vom Eutritzscher Markt bis zur Adam-Friedrich-Oeser-Schule wurden Fragen souverän beantwortet.
Auf dem Rundgang am 28. Juni 2025 vom Eutritzscher Markt bis zur Adam-Friedrich-Oeser-Schule wurden Fragen souverän beantwortet.
In beiden Häusern entstehen 26 Ein- bis Vier-Raum-Wohnung mit Größen zwischen 30 und über 90 m2. Zudem bleibt die Gewerbeeinheit mit 140 m2 im Chausseehaus erhalten.
In der Wilhelm-Sammet-Straße 6 hat Kindernest e. V. seinen neuen Vereinssitz, ganz neu ist der Verein allerdings nicht.
Neun Jugendliche der Arche Leipzig verbrachten eine aufregende Woche in Travemünde an der Ostsee.
Ich stelle mir gerade vor, was der brave Soldat Schwejk wohl zu den gerade ausgebrochenen Kriegsvorbereitungen sagen würde.
Die meisten Leipzigerinnen und Leipziger kennen sie: Es geht um die never ending Story um das Bauvorhaben Eutritzscher Freiladebahnhof.
Zur Deckung des Bedarfs an Unterbringungsplätzen für Geflüchtete in Leipzig soll in zwei Mehrfamilienhäusern in der Magdalenenstraße 24 und 26 eine weitere Gemeinschaftsunterkunft eingerichtet werden.
Damit ist die Anlage auf modernem Niveau und der Bowlingspaß für die Gäste des Hauses erheblich gesteigert.
Das Ganze war in zwei Wochen erledigt und auch dringend nötig.
Vielen Dank an die engagierten Organisatoren von der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde!