Bürgerverein arbeitet an neuem Buch
Es soll als Hardcover erscheinen und Bauwerke, Firmen, Persönlichkeiten und verschiedenste Ereignisse sowie die geschichtlichen Hintergründe enthalten.
Es soll als Hardcover erscheinen und Bauwerke, Firmen, Persönlichkeiten und verschiedenste Ereignisse sowie die geschichtlichen Hintergründe enthalten.
Am 10.05.2025 fand unser dritter großer Einsatz im Schulgarten statt.
Bereits zum fünften Mal lädt das Budde-Haus zum Grusel-Wusel-Wettbewerb ein. Doch diesmal geht es nicht um Gruselgeschichten, sondern um die Kreation fantasievoller Grusel-Wusel-Wesen. Mit freundlicher Unterstützung künstl(er)ischer Intelligenz!
Aktuell erreichen die Leipziger Stadtwerke Hinweise von Kunden über unseriös empfundene Haustürgeschäfte und Telefonanrufe von möglichen Vertretern der Energieversorgung. Das Unternehmen weist darauf hin, dass es derzeit keine proaktiven Gespräche an Haustüren oder Telefonwerbung beziehungsweise telefonische Akquise anbietet.
Die diesjährigen Winterferien in der Arche Leipzig standen im Ausgleich von Lernen und tollen Aktionen.
Der Großelterndienst der Senioren- und Familienselbsthilfe (SEFA) e. V. setzt sich seit über 20 Jahren dafür ein, Heranwachsende und ihre Familien zu unterstützen.
Lassen Sie uns auch im Jahr 2025 wieder gemeinsam etwas bewirken, um den Schulalltag vor allem für die Kinder schöner zu gestalten!
Am 20.11.2024, zum Achtelfinale des Sachsenpokals durften unsere Kleinsten die „großen“ Fußballer als Einlaufkinder auf das Spielfeld begleiten.
Von 14 bis 16 Uhr wurden auf dem Schulhof an mehreren Stationen Spiel, Spaß und Kreatives angeboten. Man konnte Steine bemalen, riesige Seifenblasen machen, am Glücksrad drehen oder sich bei verschiedenen Sportspielen austoben. Die Station „Kinderschminken“ erfreute sich ebenfalls größter Beliebtheit.
Am Freitag, dem 21. Juni gibt es im Monopol Live-Musik von 17 bis 22 Uhr, ein ungezwungenes Fest der musikalischen Lebensart – von Liedern bis Weltmusik, Elektrosound bis Flamenco. Mit dabei ist Izabela Kaldunska, die in Leipzig Violine studierte und heute mit ihrem Instrument und elektronischen Experimenten sehr vielseitige Klänge erzeugt.