„Zeit zu zweit“ – Ein Gesprächsabend für Paare
In entspannter Atmosphäre, mit anregenden Fragen und kleinen Impulsen, erlebt ihr als Paar einen Abend nur für euch.
In entspannter Atmosphäre, mit anregenden Fragen und kleinen Impulsen, erlebt ihr als Paar einen Abend nur für euch.
Jahrelang haben Teile des politischen Spektrums in Westdeutschland und später auch im vereinten Deutschland gegen die Bundeswehr gewettert. Man hat Friedensmärsche organisiert und öffentliche Vereidigungen mit Pfeifkonzerten begleitet.
Zu dieser Veranstaltung am 21. August war Christian Lohmeier in seiner Funktion als Präsident des SV Lipsia 93 e. V. eingeladen.
Dr. Jürgen Weihrauch – von Schlesien nach Eutritzsch: Vom Flüchtlingskind zum Chefredakteur des Eutritzscher Rundblicks
Jetzt ist sie da! Die neueste Dokumentation von und über Wiederitzsch der Jahre 2012 bis 2023.
Liebe Eutritzscher, mit konstant starken Leistungen krönte sich unsere Erste frühzeitig zum Meister der Sachsenklasse Nord.
Trotz des sommerlichen Wetters war das Konzert am 5. Juli in der Versöhnungskirche sehr gut besucht.
Auch wenn die Standortfrage für die kommenden 2 bis 3 Jahre relativ sicher geklärt ist, bleibt die Ungewissheit bei der Frage der langfristigen Zukunft. Mit dem Kohlrabizirkus gibt es einen neuen Silberstreifen am Horizont.
Zum Auftakt der 16. Jüdischen Woche in Leipzig (vom 15.06. bis 22.06.25) fand am 15. Juni auf dem Alten Israelitischen Friedhof in der Berliner Straße 123 eine Gedenktafelenthüllung statt.
Auf dem Rundgang am 28. Juni 2025 vom Eutritzscher Markt bis zur Adam-Friedrich-Oeser-Schule wurden Fragen souverän beantwortet.